Blog-Layout

Münster auf der Promenade kennenlernen – entspannte Entdeckungstour

Finn • 15. Juni 2024

Ihr möchtet eine Stadt entdecken, die Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verbindet? Dann ist Münster genau das Richtige für euch! Die charmante westfälische Stadt besticht durch ihren mittelalterlichen Stadtkern, die vielen Grünflächen und die entspannte Atmosphäre. Ein absolutes Highlight für jeden Besucher ist die Promenade, die sich wie ein grünes Band um die Altstadt schlingt.


Die Promenade ist ein autofreier, asphaltierter Weg, der aus dem ehemaligen Befestigungsring der Stadt entstanden ist. Mit einer Länge von cirka 4,5 Kilometern umschließt sie die Altstadt und trennt sie von den umliegenden Stadtteilen. Der mittlere Bereich ist Fahrrädern vorbehalten, während die schmaleren Seitenstreifen als Fußwege dienen. Gesäumt wird die Promenade von prächtigen Linden, die für ein angenehmes Mikroklima sorgen und zum Verweilen einladen.


Münster auf der Promenade kennenlernen – historischer Hintergrund


Doch die Promenade ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Zeugnis der Stadtgeschichte. Die Befestigung Münsters stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Zeit immer wieder an die Entwicklung der Kriegstechnik angepasst.


Nach dem Siebenjährigen Krieg begann man mit dem Rückbau der Befestigung und gestaltete den äußeren Befestigungsring zu einer vierreihigen Lindenallee um. Noch heute sind einige Bauobjekte wie der Buddenturm und der Zwinger erhalten geblieben und verleihen der Promenade ihren besonderen Charme.


Sehenswürdigkeiten entlang der Promenade


Entlang der Promenade gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Da wären zum Beispiel die klassizistischen Torhäuser am Neutor, die spätmittelalterlichen Wehre oder der ehemalige Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, der von außen wie eine mittelalterliche Befestigungsanlage getarnt ist.


Auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten: Die Skulptur „Das Gegenläufige Konzert“ von Rebecca Horn wurde in den Zwinger integriert und auf der Engelenschanze befindet sich die beeindruckende Skulptur „Drei Rotierende Quadrate“ von George Rickey.


Veranstaltung an der Promenade


Doch die Promenade ist nicht nur ein Ort zum Flanieren und Bestaunen, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort. Jeden dritten Samstag zwischen Mai und September findet hier ein großer Flohmarkt statt, der Schnäppchenjäger und Trödelfans gleichermaßen anzieht.


Und wer es sportlich mag, sollte sich das alljährliche 24-Stunden-Rennen mit Alltagsrädern nicht entgehen lassen. Seit 2007 treten dabei immer am Wochenende zu Sommeranfang waghalsige Teams in der kürzesten Nacht des Jahres gegeneinander an.


Grünflächenunterhaltung seit 2007


Ein weiteres Highlight sind die Konzerte unter dem Namen „Grünflächenunterhaltung“, die seit 2007 jährlich an der Promenade stattfinden. Inspiriert von den Sturmschäden durch Orkan Kyrill, treten hier über 100 Musiker auf und sorgen für ausgelassene Stimmung.


Die „Grünflächenunterhaltung“ ist Teil der Kampagne „Münster bekennt Farbe“, die auch mit einem bunten Blumenschriftzug an der Aegidiischanze für Aufmerksamkeit sorgt.


Grüne Promenade für Fortgeschrittene


Wer noch tiefer in die faszinierende Welt der Bäume eintauchen möchte, sollte unbedingt einen Abstecher ins Kreuzviertel und in Linnenbrinks Garten machen. Hier warten wahre Schätze der Natur darauf, entdeckt zu werden.


Ein Highlight ist dabei die beeindruckende Blutbuche in Linnenbrinks Garten. Mit ihrem Umfang von fünfeinhalb Metern und den quietschroten Blättern ist sie ein echtes Prachtexemplar. Doch was sofort ins Auge sticht, ist die ungewöhnlich weiße Rinde des Baumes, die als Art Sonnenschutz dient.


Auch sonst lädt Linnenbrinks Garten zum Verweilen ein. Im Café Classique kann man bei einem Stück Kuchen die Seele baumeln lassen und die idyllische Atmosphäre genießen. Ein perfekter Ort, um die Eindrücke der Promenade sacken zu lassen und neue Kraft für weitere Entdeckungen zu tanken.


Münster auf der Promenade kennenlernen – Fazit


Also, liebe Naturfreunde, traut euch ruhig, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und auch mal abseits der Promenade auf Erkundungstour zu gehen. Die verborgenen Schönheiten Münsters warten nur darauf, von euch entdeckt zu werden! Die Promenade in Münster hat wirklich einiges zu bieten.

Egal, ob ihr einfach nur entspannt spazieren gehen, in die Stadtgeschichte eintauchen oder euch von der vielfältigen Kultur überraschen lassen wollt - hier kommt jeder auf seine Kosten. Also schnürt die Wanderschuhe, schnappt euch euer Fahrrad und macht euch auf zu einer Entdeckungstour der besonderen Art!


PS: Münsters weitere Highlights


Das ist natürlich noch nicht alles, die folgenden Highlights lassen sich ebenfalls in Münster erkunden. Wir gehen in späteren Artikeln noch näher darauf ein:


  • Altstadt: Ein charmantes Labyrinth aus Kopfsteinpflaster, historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés – perfekt für einen entspannten Bummel.
  • Innenstadtkirchen: Beeindruckende historische Kirchen, jede mit ihrer eigenen Geschichte und Architektur – absolut sehenswert.
  • Aasee: Ein wunderschöner See mitten in der Stadt, ideal zum Spazierengehen, Tretbootfahren oder einfach nur zum Entspannen.
  • Hafen: Früher Industriegebiet, heute hipper Treffpunkt mit coolen Bars, Restaurants und einer tollen Aussicht aufs Wasser.
  • Allwetterzoo: Ein Zoo, der bei jedem Wetter Spaß macht – mit vielen Tieren und tollen Attraktionen, besonders für Familien.
  • Schlösser und Burgen: Rund um Münster gibt es zahlreiche prachtvolle Schlösser und Burgen zu entdecken – perfekt für einen Ausflug ins Grüne.


Wir wünschen euch eine wunderbare Zeit in Münster!

Aktivitäten in Münster als Gruppe – so macht die Stadt richtig Spaß
von Julian 9. März 2025
Aktivitäten in Münster als Gruppe – so macht die Stadt richtig Spaß: Wir haben Tipps und Tricks für eure Planung in 2025 zusammengestellt. Los geht es!
Wetter in Münster – die Legenden und was wirklich stimmt
von Esra 11. Februar 2025
Wetter in Münster – die Legenden und was wirklich stimmt, schauen wir uns in diesem Artikel etwas genauer an: Das und nur das ist die Wahrheit über Münsters Wetter!
Kultur und Events in Münster 2025 – Konzerte, Comedy und mehr
von Julian 28. Dezember 2024
Kultur und Events in Münster 2025 – Konzerte, Festivals, Comedy, Sport und viel mehr findet ihr in diesem Artikel. Jetzt stöbern und ein spannendes Jahr 2025 in Münster planen!
Firmengründung im Münsterland – Tipps für mehr Erfolg als Startup
von Esra 15. Dezember 2024
Firmengründung im Münsterland – Tipps für mehr Erfolg als Startup geben wir euch in diesem Artikel. Jetzt informieren und erfolgreich in Münster und Umgebung durchstarten!
Weihnachtsmarkt in Münster 2025 – so macht Weihnachtsshopping richtig Freude
von Finn 13. November 2024
Weihnachtsmarkt in Münster 2025 – so macht Weihnachtsshopping richtig Freude: Wir geben einen Überblick und hilfreiche Tipps für den MS-Trip.
Hidden Champions aus dem Münsterland – so stark ist die Region
von Julian 6. Oktober 2024
Hidden Champions aus dem Münsterland – so stark ist die Region wirklich: Schauen wir uns einige Beispiele mal genauer an.
Münster als Fahrradstadt – das macht die City perfekt fürs Radeln
von Finn 21. September 2024
Münster als Fahrradstadt – was die City perfekt fürs Radeln macht, stellen wir in diesem Artikel vor. Mit vielen Tipps und Tricks fürs Erkundgen. Los geht es!
Perfekte Hochzeit in Münster – mit diesen Tipps kann (fast) nichts schiefgehen
von Esra 11. September 2024
Perfekte Hochzeit in Münster – mit diesen Tipps kann (fast) nichts schiefgehen. Jetzt inspirieren lassen und den schönsten Tag planen!
Software-Firmen in Münster  – so entwickelt sich die Szene immer weiter
von Finn 29. August 2024
Software-Firmen in Münster – so entwickelt sich die Szene weiter. Wir werfen einen Blick auf die wachsende Tech-Szene mit Praktika- und Jobchancen. Spannend!
Familienparadies Münster? Diese Stadtviertel empfiehlt die Reddit-Community mit Kindern
von Esra 23. August 2024
Familienparadies Münster? Wo ist es schön? Wo nicht so? Diese Stadtviertel empfiehlt die Reddit-Community mit Kindern – jetzt schlaumachen und schon bald in Münster glücklich werden!
Weitere Beiträge
Share by: